So, 01. Okt. 2023 -
19:00 UhrAlte Mädchen - "Aufgetaucht“
Altern ist doof. Das schwant einem schon mit dreißig.Und-Zack!-ist man jenseits der fünfzig, zu alt für BeReal und zu jung für den…
Mehr Informationen
Karten ab € 22,00
Altern ist doof. Das schwant einem schon mit dreißig.Und-Zack!-ist man jenseits der fünfzig, zu alt für BeReal und zu jung für den Bergdoktor. Spätestens dann stellt man fest, daß man vor lauter Leben keine Zeit zum Reifen hatte. Und wo bleibt die Weisheit und Gelassenheit, die uns jahrelang versprochen wurde? Hat man uns da möglicherweise einen Bären aufgebunden? Wir sollen noch mehr Karriere machen, damit am Ende die Rente reicht und gleichzeitig, als späte Mütter, total gelassen präpubertäre Knalltüten bespaßen? Wir sollen die Liebe des Restlebens finden, während wir, komplett weise, unsere frischplissierte Rosinenvisage lieben lernen? Hä? Fragen über Fragen. Doch ALTE MÄDCHEN kennen mit ihren insgesamt 170 Jahren Lebenserfahrung die Antworten. Die drei ausgebufften Bühnengranaten besingen, betanzen und bespielen ihre Lieblingsthemen: Büstenhalter, Bindegewebe, Evolution, Affären und was ist eine Gilf?
So, 05. Nov. 2023 -
18:00 UhrDistel - „Wahres ist Rares“
Unser aller Alltag: Ein gefühltes Chaos und ständige Überforderung. Immer beschwört ein anderes Thema
die Apokalypse: Erst das Klima, dann…
Mehr Informationen
Karten ab € 25,00
Unser aller Alltag: Ein gefühltes Chaos und ständige Überforderung. Immer beschwört ein anderes Thema
die Apokalypse: Erst das Klima, dann die Pandemie, jetzt der Krieg. Gefangen zwischen Newsfeeds und Timelines hangelt sich unser Gehirn von Brennpunkt zu Brennpunkt. Erholung gibt’s nur, wenn man bei Markus Lanz mal für fünf Minuten Powernap den Ton abstellt.
Dazu fordert der Job Nerven, Familie, Zuneigung, soziale Medien, ständige Aufmerksamkeit. Mittendrin wir.
Hilflos. Denn unser Gehirn reagiert automatisch mit Fluchtinstinkt und schaltet verzweifelt auf Wellnessalarm: Offline, Auszeit, digital Detox. Am besten mit Poweryoga und Achtsamkeitsübungen. Nichts denken
in 60 Sekunden. Aber wie, wenn dich jede Sekunde ein anderer Prophet anbrüllt: „Ich weiß es! Ich habe die
Wahrheit nicht nur gepachtet, ich bin der Eigentümer!“ Früher wurde man dafür gekreuzigt, heute bekommt
man dafür Likes. Argumente, Fakten, Logik? Sind herzlich willkommen! Aber nur die, der Gleichgesinnten in
der selbst gebauten Filterblase. Die so gemütlich eingerichtet ist und aus der jeder Blick hinaus versichert:
Da draußen – ist Wahres Rares.
So, 12. Nov. 2023 -
17:00 UhrFrieda Braun - „Jetzt oder nie!“
Wortwitz, ausdrucksstarke Körpersprache und eine Mimik, die zum Brüllen komisch ist: Frieda Braun läuft auch in „Jetzt oder nie!“ wieder zur…
Mehr Informationen
Karten ab € 28,00
Wortwitz, ausdrucksstarke Körpersprache und eine Mimik, die zum Brüllen komisch ist: Frieda Braun läuft auch in „Jetzt oder nie!“ wieder zur Hochform auf.
„Jetzt oder nie!“ – auf den Ausspruch folgt im echten Leben oft eine beherzte Entscheidung. Auch in Friedas Universum gibt es diese Momente, in denen rasches Handeln gefragt ist. Natürlich – wie könnte es anders sein – entstehen dabei abstruse Verwicklungen und ungeahnte Kettenreaktionen.
Rucola-Gräte: schlucken oder wieder rausziehen?
Darf man oder darf man nicht: sprinten, um den besten Platz im Café zu sichern? Eine quer im Hals steckende Rucola-Gräte vor aller Augen wieder herausziehen? Heringsstipp in Plastikdose kaufen? Frieda, Mia, Lisbeth und der Rest der legendären Splittergruppe schlagen sich mit Entscheidungen herum, die ein Großteil des Publikums aus eigener Erfahrung kennt.
Mit vollem Körpereinsatz schildert „das Erdmännchen auf Ecstasy“, wie Lisbeth wider Willen angesichts einer XXL-Packung Lakritz die Kontrolle verliert, wie der spanische Herpes von Mia beim Hochzeitsessen für Wirbel sorgt und auf welche Weise Sprühstärke das Liebesleben knisternd bereichern kann.
Sa, 25. Nov. 2023 -
20:00 UhrIngo Appelt - STARTSCHUSS! – Auf die Kacke, fertig, los!
„Wo sind sie hin, die guten Jahre? Nichts ist, wie es war! Alles geht den Bach runter!“ Wenn alle jammern, läuft einer zur Höchstform auf…
Mehr Informationen
Karten ab € 28,00
„Wo sind sie hin, die guten Jahre? Nichts ist, wie es war! Alles geht den Bach runter!“ Wenn alle jammern, läuft einer zur Höchstform auf und übernimmt das Steuer: Ingo Appelt! Der letzte, ja, der Beste seiner Art, mit seinem besten Programm aller Zeiten. Vollgedopt mit Ingosteron und einem „Hurra, uns geht’s schle cht!“ auf den Lippen, zieht der Ritter des schonungslosen Humors los, dem allgemeinen Verdruss den Kopf abzuschlagen. Einer muss es ja machen, hilft ja nix – Appelt schon! Und wie jeder Ritter macht auch er das alles vor allem für die Frauen. Ingo feiert die Frauen und fordert das Matriarchat jetzt! Egal, was die anderen sagen. Das nimmt er in Kauf, denn durch Reibung entsteht Wärme. Und die können wir doch gerade jetzt besonders gut gebrauchen! Er schlägt weiter dahin, wo es vor Lachen weh tut – immer aufs Zwerchfell. Der böse Junge der Comedy ist furchtlos wie eh und je und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Lieber verliert er einen guten Freund als einen guten Gag. Na, das kann ja heiter werden, heiter mit Aussicht auf Shitstorm! Und wenn ihr bei so viel Spaß dennoch unbedingt irgendwen hassen wollt, dann hasst doch Ingo. Der kommt damit klar. Besser noch – er verschenkt zu jedem gekauften Ticket das Gratis-Seminar „Betreutes Hassen mit Ingo Appelt“. Einlösbar direkt während der Show. STARTSCHUSS – wer das verpasst, ist nicht zu retten!
Sa, 09. Dez. 2023 -
19:00 UhrBlech trifft Saiten - Advents-Konzert
Unter dem Motto „Blech trifft Saiten“ findet wieder einmal ein besonderes Advents-Konzert statt. Das
Eisenbahn-Blasorchester Bebra, der…
Mehr Informationen
Karten ab € 12,00
Unter dem Motto „Blech trifft Saiten“ findet wieder einmal ein besonderes Advents-Konzert statt. Das
Eisenbahn-Blasorchester Bebra, der Posaunenchor der Evangelischen Kirche Bebra und das Mandolinenorchester Weiterode geben ein gemeinsames Konzert. Die Idee zu dieser Veranstaltung hatte der Dirigent Igor Karassik, der alle drei Orchester seit vielen Jahren leitet und sie einmal zusammen auf einer Bühne sehen wollte. Dieses besondere Erlebnis, drei so unterschiedliche Klangkörper an einem Abend hören zu können, kam so gut beim Publikum an, dass nun bereits die 14. Auflage ansteht. Die zarten Klänge der Zupfinstrumente stehen im Kontrast zur kraftvollen Musik der Bläser. Für die Musiker des Posaunenchores ist es eine willkommene Gelegenheit, neben der geistlichen Musik auch andere Stücke vorzutragen.
Fr, 15. Dez. 2023 -
18:00 UhrPatrizia Moresco - Schlimmer die Glocken nie klingen…
„Schlimmer die Glocken nie klingen“ ist ein hochprozentiger Weihnachtspunsch, der einem die Schlittenfahrt, zwischen „Last Christmas“ und…
Mehr Informationen
Karten ab € 62,00
„Schlimmer die Glocken nie klingen“ ist ein hochprozentiger Weihnachtspunsch, der einem die Schlittenfahrt, zwischen „Last Christmas“ und „Highway to hell“ aufs Lustigste, versüßt. Humor ist, wenn man trotzdem
lacht und wer könnte Sie dabei besser unterstützen, als die gnadenlose Vollblutkomikerin Patrizia Moresco.
Wer kennt sie nicht, die Dramen, die sich in diesen Tagen abspielen: Menschen die auf Weihnachtsmärkten ihre Würde verlieren, sexuell aufgeheizte Weihnachtsfeiern, Zwangsvöllerei, mit scheinbar nicht endenden Familienbesuchen, die Abmachung „Dieses Jahr schenken wir uns nur eine Kleinigkeit.“, die man
sich besser notariell beglaubigen lässt, oder die große Angst, vor Karstadt als Weihnachtsmann zu enden.
Alle Jahre wieder steht der südländische Wirbelwind vor dem Problem, wie überstehe ich unbeschädigt
Weihnachten? Wichteln bis zur Selbstaufgabe? Mit Lametta tarnen und verharren, bis die drei Könige einen
retten? Oder trinken, viel trinken, aber manchmal ist selbst zu viel trinken nicht genug. Wenn Ihnen Weihnachten so un.. äh heilig ist wie der Moresco, dann sind sie hier richtig.
Menü für Dinner-Veranstaltung am Freitag 15.12.2023
Vorspeise (wird serviert)
Feldsalat an Wildschweinschinken und glasierte Maronen / Trauben
Klares Süppchen mit Steinpilzravioli
Hauptspeise (Vom Buffet)
Klassische Ente
Wolfsbarsch auf Schwarzwurzeln mit Rieslingsauce
Schweinefiletmedaillons auf geschwenkten Apfelspalten und Backpflaumen mit Calvadossauce
Winterliche Gemüseauswahl, Klöße, Mohnschupfnudeln, Kartoffeln
Dessertvariation (wird serviert)
Schokoladentörtchen mit Sauerkirschen und Vanille
Sa, 16. Dez. 2023 -
20:00 UhrPatrizia Moresco - Schlimmer die Glocken nie klingen…
„Schlimmer die Glocken nie klingen“ ist ein hochprozentiger Weihnachtspunsch, der einem die Schlittenfahrt, zwischen „Last Christmas“ und…
Mehr Informationen
Karten ab € 22,00
„Schlimmer die Glocken nie klingen“ ist ein hochprozentiger Weihnachtspunsch, der einem die Schlittenfahrt, zwischen „Last Christmas“ und „Highway to hell“ aufs Lustigste, versüßt. Humor ist, wenn man trotzdem
lacht und wer könnte Sie dabei besser unterstützen, als die gnadenlose Vollblutkomikerin Patrizia Moresco.
Wer kennt sie nicht, die Dramen, die sich in diesen Tagen abspielen: Menschen die auf Weihnachtsmärkten ihre Würde verlieren, sexuell aufgeheizte Weihnachtsfeiern, Zwangsvöllerei, mit scheinbar nicht endenden Familienbesuchen, die Abmachung „Dieses Jahr schenken wir uns nur eine Kleinigkeit.“, die man
sich besser notariell beglaubigen lässt, oder die große Angst, vor Karstadt als Weihnachtsmann zu enden.
Alle Jahre wieder steht der südländische Wirbelwind vor dem Problem, wie überstehe ich unbeschädigt
Weihnachten? Wichteln bis zur Selbstaufgabe? Mit Lametta tarnen und verharren, bis die drei Könige einen
retten? Oder trinken, viel trinken, aber manchmal ist selbst zu viel trinken nicht genug. Wenn Ihnen Weihnachten so un.. äh heilig ist wie der Moresco, dann sind sie hier richtig.
Menü für Dinner-Veranstaltung am Freitag 15.12.2023
Vorspeise (wird serviert)
Feldsalat an Wildschweinschinken und glasierte Maronen / Trauben
Klares Süppchen mit Steinpilzravioli
Hauptspeise (Vom Buffet)
Klassische Ente
Wolfsbarsch auf Schwarzwurzeln mit Rieslingsauce
Schweinefiletmedaillons auf geschwenkten Apfelspalten und Backpflaumen mit Calvadossauce
Winterliche Gemüseauswahl, Klöße, Mohnschupfnudeln, Kartoffeln
Dessertvariation (wird serviert)
Schokoladentörtchen mit Sauerkirschen und Vanille
Sa, 13. Jan. 2024 -
20:00 UhrMellow - „Blow your mind“
Wenn Du Dir die Augen reibst und Deine Gehirnzellen durchgepustet werden: Dann ist es Mellow! Der sympathische Magier im Kapuzenpulli ist…
Mehr Informationen
Karten ab € 28,00
Wenn Du Dir die Augen reibst und Deine Gehirnzellen durchgepustet werden: Dann ist es Mellow! Der sympathische Magier im Kapuzenpulli ist Deutscher Meister der Zauberkunst und stellt mit kreativen Illusionen und humorvollem Storytelling Deine Welt auf den Kopf!
In dieser mitreißenden Liveshow ist alles erlaubt, was Spaß macht. Neuartige holographische Videoeffekte
treffen auf handgemachte Magie und interaktive Illusionen. Mellow erweckt Polaroid-Fotos zum Leben und
bringt nur mit dem Klang einer Ukulele hartes Metall zum Schmelzen. Er bricht in den Tresor einer Banknotendruckerei ein und verwandelt einfaches Papier in endlos viele Geldscheine! Spätestens, wenn er mit einem Teleskop das Licht einer Sternschnuppe fängt und unzählige Glühwürmchen durch den Raum fliegen, wird klar - das ist keine normale Zaubershow! Mitten im Publikum verblüfft Mellow mit genialen Zaubertricks aus seiner magischen Candybar und schwebt am Ende in einer Seifenblase davon. Was ist echt, was ist Illusion? Wenn visuelles Entertainment und kreative Zauberkunst miteinander verschmelzen, spielt das keine Rolle mehr: Denn diese Show macht einfach nur Spaß - und zwar der ganzen Familie. Das ist Feel-Good-Magic zum Lachen und Staunen!
Fr, 02. Feb. 2024 -
20:00 UhrDie Puderdose - „Eine Frage der Ehe“
Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum?
Die Zwei von der Puderdose fühlen sich zuhause wie in der Sesamstraße. Der angeheiratete Bär liegt…
Mehr Informationen
Karten ab € 21,00
Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum?
Die Zwei von der Puderdose fühlen sich zuhause wie in der Sesamstraße. Der angeheiratete Bär liegt grummelnd in der Hängematte, ein pinkes Wesen quietscht durchs Haus, das Krümelmonster ferkelt die Sitze voll und im Fernsehen laufen Erklärfilme über Diversität und Weltraumtoiletten. Trotzdem geben Irene und Claudia nicht auf, auch wenn sie sich manchmal fragen, ob das mit der Ehe tatsächlich eine gute Idee war. Auf der Suche nach Antworten kämpfen sie mit gesellschaftlichen Normen, Erwartungshaltungen und
dem Staubsaugerroboter.
Die Puderdose nimmt Euch mit in ihr neues Programm voller Liebe, Lust und Leggins. Es wird wie gewohnt albern, selbstironisch und saukomisch, wenn Ihr erfahrt, warum nicht nur Peppa Wutz ein kleines Schweinchen ist. Ein Abend für Alle, egal ob vergeben, ledig oder oben ohne. Egal wer wen, ob oder nicht, sicher ist: „Wer keinen Humor hat, sollte nicht heiraten.“
Fr, 16. Feb. 2024 -
19:00 UhrDie Lachmöwen - „Happy Alltag 2.0“
Sie glauben es nicht? Doch es ist da... das neue Lachmöwen - Programm „Happy Alltag 2.0“!
Auch hier werden wieder kleine, alltägliche…
Mehr Informationen
Karten ab € 36,00
Sie glauben es nicht? Doch es ist da... das neue Lachmöwen - Programm „Happy Alltag 2.0“!
Auch hier werden wieder kleine, alltägliche Begebenheiten humorvoll in Szene gesetzt...ob eine Dame in eine Polizeikontrolle gerät, Freundinnen sich über verschiedene Diätprogramme unterhalten oder Eltern auf dem Spielplatz heftig diskutieren. Dies sind nur einige Themen mit denen sich das Programm „Happy Alltag 2.0“ beschäftigt.
Wie gewohnt wird auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Das Restaurant „Die Linde“ bietet Köstlichkeiten,
die Ihnen in den Pausen am Tisch serviert werden. Wir hoffen, wir haben Sie neugierig gemacht und freuen uns auf Ihren Besuch!
Sa, 17. Feb. 2024 -
19:00 UhrDie Lachmöwen - „Happy Alltag 2.0“
Sie glauben es nicht? Doch es ist da... das neue Lachmöwen - Programm „Happy Alltag 2.0“!
Auch hier werden wieder kleine, alltägliche…
Mehr Informationen
Karten ab € 36,00
Sie glauben es nicht? Doch es ist da... das neue Lachmöwen - Programm „Happy Alltag 2.0“!
Auch hier werden wieder kleine, alltägliche Begebenheiten humorvoll in Szene gesetzt...ob eine Dame in eine Polizeikontrolle gerät, Freundinnen sich über verschiedene Diätprogramme unterhalten oder Eltern auf dem Spielplatz heftig diskutieren. Dies sind nur einige Themen mit denen sich das Programm „Happy Alltag 2.0“ beschäftigt.
Wie gewohnt wird auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Das Restaurant „Die Linde“ bietet Köstlichkeiten,
die Ihnen in den Pausen am Tisch serviert werden. Wir hoffen, wir haben Sie neugierig gemacht und freuen uns auf Ihren Besuch!
Sa, 02. Mär. 2024 -
20:00 UhrDie Herkuleskeule - „Tunnel in Sicht“
TUNNEL IN SICHT Auf einem verlassenen Bahnsteig warten die arbeitslose Schweinsohrverkäuferin Dörte aus Dorte, die Superstar werden will…
Mehr Informationen
Karten ab € 25,00
TUNNEL IN SICHT Auf einem verlassenen Bahnsteig warten die arbeitslose Schweinsohrverkäuferin Dörte aus Dorte, die Superstar werden will (Birgit Schaller), der Doktor in spe Walentin Karl, der immer Bescheid weiß (Hannes Sell), und der Sachse Fridolin Kasper, dessen Firma Särge & Co es immer gut geht, wenn es anderen schlecht geht (Frank Weiland). Inmitten aller Krisen heißt ihr Motto: Lachen, wenn‘s zum Heulen ist. Wolfgang Schallers schwarzbissige Texte spiegeln eine absurde Realität zwischen lauter Heiterkeit und leiser Nachdenklichkeit. Jens Wagner und Volker Fiebig zeugen wie immer von der Musikalität des Ensembles. Die DNN schrieb nach der Premiere: „Lachen macht wach und geschliffener Wortwitz aktiviert
das Gehirn. Wer Lachen zulässt, dem bleibt es zuweilen im Halse stecken. Das aufbegehrende Normalo-Trio serviert flott zeitkritische Schenkelklopfer und dreht gleich darauf mit bitterem Spott an den großen Rädern unserer Zivilisation, die längst im Sande laufen.“
Sa, 16. Mär. 2024 -
20:00 UhrIrish Spring - Irish Spring Festival 2024
Das Irish Spring Festival 2024 bietet wieder feinste irische Folk-Musik und zeigt wie innovativ die Szene nach wie vor ist. Die auftretenden…
Mehr Informationen
Karten ab € 24,00
Das Irish Spring Festival 2024 bietet wieder feinste irische Folk-Musik und zeigt wie innovativ die Szene nach wie vor ist. Die auftretenden Bands und Künstler*innen sind verwurzelt in der traditionellen Musik Irlands, verstehen es aber gekonnt, neue musikalische Elemente einfließen zu lassen. Inni-K sucht nach neuen Perspektiven und Klangkonzepten, was sie so begründet: „Ich versuche, eine fürsorgliche, aufmerksame Tochter unserer reichen Lied- und Musiktradition zu sein und hoffe, auch eine innovative, neugierige und abenteuerlustige Tochter zu sein! “Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Solo-Auftritt dieser Ausnahmekünstlerin!
Das Geheimnis von Irish Spring: Hier kann man wunderbarer Musik auf akustischen Instrumenten
lauschen, Stepptanz sehen, ein dunkles Guinness vom Faß oder einen Single Malt Whiskey genießen, fast als wäre man in Irland.
Information zu den Künstlern unter www.irishspring.de.
Sa, 06. Apr. 2024 -
20:00 UhrFranz Habersack - „...un jetz kömmst Du!“
„En Mord im Quätschenääbl, en Habersack, hônnôtzwanzich Hektar un verzich Feärklsäu“, was braucht man mehr um einen vergnügten Abend zu…
Mehr Informationen
Karten ab € 17,00
„En Mord im Quätschenääbl, en Habersack, hônnôtzwanzich Hektar un verzich Feärklsäu“, was braucht man mehr um einen vergnügten Abend zu erleben? In seinem neuen Abendprogramm entführt der ewige Buideonkel Franz Habersack seine Gäste in die schräge Welt von Oberniederberg. Dieses kleine Dorf in der Rhön bietet neben einer Hackschnitzelanlage und einem Dorfgemeinschafts-Feuerwehrgerätehaus-Kombinationsgebäude jede Menge kurioser Gestalten und Begebenheiten, die das Herz eines Rhönliebhabers höher schlagen lassen. Durch die Bücher und Programme von Franz Habersack ist inzwischen ein ganzer Kosmos rund um die Oberniederberger Kirche St. Quadrian entstanden. Darin findet man den Club der Buideonklz, die giftige Nachbarin, ess Pösdesch Marieche, de Förschdesch Maddes, de Konsbichs Manfred, de NujaNujô Eml, dé Bumse Moarré und viele mehr. Seit vielen Jahren und mit stetig wachsendem Erfolg arbeitet der Mann aus den Hessischen Highlands daran, die Rhöner Mundart vom Muff des altbackenen Folklore-Klischees zu befreien und so kommen die Platt-Fans in diesem Mundartfeuerwerk voll auf ihre Kosten.
Sa, 20. Apr. 2024 -
20:00 UhrDittmar Bachmann - "Das Beste"
Nach nunmehr immerhin 3 (in Worten DREI) abendfüllenden Comedy-Programmen war es langsam an der Zeit, erklärt Dittmar Bachmann, „endlich“…
Mehr Informationen
Karten ab € 24,00
Nach nunmehr immerhin 3 (in Worten DREI) abendfüllenden Comedy-Programmen war es langsam an der Zeit, erklärt Dittmar Bachmann, „endlich“ ein „best of“ auf die Bühne zu bringen!
Und so erwartet die Zuschauer und geneigten Fans des sympathischen Hannoverschen Komikers grandioses Entertainment mit den absoluten Highlights aus dessen bisherigen zwei Erfolgsprogrammen
„Gute Unterhaltung!“, „Zu alt für diesen Scheiß“ und „VOLL BEHÄMMERT“, das einen kurzweilig amüsanten Abend garantiert. Der Pop-Star der Comedy erzählt die komischsten Anekdoten aus seinem Leben, singt seine größten Hits und tanzt die schweißtreibenden Medleys, als ob es kein morgen gäbe. Dittmar Bachmann bietet „Das Beste!“ (...aus gefühlten 150 Jahren Comedy ;-)“ und somit jede Menge „Gute
Unterhaltung!“, weil er auch nach diesem schier endlos erlebten Zeitraum im Humor-Business noch lange
nicht „Zu alt für diesen Scheiß“ ist.
In seiner bewährten Mischung aus Stand-Up Comedy, live gesungenen Songs und den allseits beliebten
Tanz-Performances, trifft Dittmar Bachmann mit diesem „best of“ zielsicher den Nerv der begeisterten
Zuschauer.
Sa, 04. Mai. 2024 -
20:00 UhrDie Wilddiebe - Konzert
Gegründet im Jahr 2005 kann die Musikkapelle „Die Wilddiebe“ schon auf über fünfzehn Jahre
Musikgeschichte und Erfahrung zurückblicken. In…
Mehr Informationen
Karten ab € 12,00
Gegründet im Jahr 2005 kann die Musikkapelle „Die Wilddiebe“ schon auf über fünfzehn Jahre
Musikgeschichte und Erfahrung zurückblicken. In dieser Zeit ist die Blaskapelle auf 26 Musikerinnen und Musiker angewachsen. Seit mehr als zwölf Jahren hält Igor Karassik das Dirigat in seiner Hand und hat ein vielfältiges Repertoire erarbeitet. Es besteht aus böhmischer Blasmusik, Marsch und Dixie, Foxtrott und Swing bis hin zu Polka, Tango und Walzer. Auch Musicalmelodien, Evergreens und konzertante Stücke
sind fester Bestandteil des Programms. Zusätzlich zur reinen Blasmusik werden einige Stücke auch gesanglich umrahmt. In Kathus, einem idyllischen Stadtteil von Bad Hersfeld am Fuß des Seulingswaldes gelegen, sind „Die Wilddiebe“ zu Hause. Für die ansässige Bevölkerung hat sich im Laufe der Zeit nach vielen Verdächtigungen der Spitzname Wilddieb etabliert. Neben dem Wilddieb-Denkmal und der Wilddieb-Kirmes sind die musikalischen Wilddiebe ein weiteres Aushängeschild des Stadtteils geworden.