Die drei ausgebufften Bühnengranaten besingen, betanzen und bespielen ihre Lieblingsthemen: Büstenhalter, Bindegewebe, Evolution, Affären und was ist eine Gilf?
Comedian Markus Maria Profitlich eröffnet das Kulturprogramm 2023 - Fotos: Jasmin Sippel-Mönch
Link Osthessen News: https://osthessen-news.de/n11750286/die-kultursaison-23-24-in-ellis-saal-ist-eroeffnet.html
Leider viel diese Woche unser Biergarten wetterbedingt ins Wasser. Das Gute daran war, dass wir unsere Programmhefte adressieren und für den Postversand fertig stellen konnten. So können sich Freunde und Mitglieder des Vereins von Ellis Saal demnächst auf unser neues Programmheft für die Jubiläumssaison freuen.
Natürlich verteilen wir im nächsten Biergarten unsere Hefte auch vor Ort und in vielen Geschäften in der Umgebung. Auch der Vorverkauf wird zeitnah starten, bleiben sie gespannt.
Ihr Ellis Saal Team
Das Team vom Kulturverein „Ellis Saal“ freut sich auf zahlreiche Besucher. „So wie im letzten Jahr“, hofft unser Vorsitzender Klaus Wittich. „Das stabile Sommerwetter mit den lauen Abenden bescherte uns 2022 zahlreiche Besucher, die alle sehr zufrieden waren mit dem Ambiente sowie Essen und Trinken.“ Auch für die diesjährige Biergartensaison erhoffen wir uns ein reges Interesse und warme Sommertemperaturen.
Bis in den August hinein wird der Biergarten bei schönem Wetter immer mittwochs ab 18.30 Uhr geöffnet sein.
Wo? Biergarten „Ellis Saal“ in der Lindenstraße 3 in Bebra-Weiterode
Ihr Ellis Saal Team
In altbewährter Form – unterstützt mit historischem Bildmaterial, den einheimischen Musikanten - Mandolinenverein Wanderlust und Männergesangverein - sowie unserer Mundartgruppe wurde ein sehr unterhaltsamer Nachmittag in Ellis Saal durchgeführt. Aber vorher gab es noch die Einweihung der neuen Silber- Linde durch unseren Bürgermeister Herrn Knoche, ebenfalls verantwortlich für die leckeren Bratwürstchen vom Holzkohlegrill.
Was ein Nachmittag bei bestem Wetter und einfach toll zu sehen wie Jung und Alt diesen Tag zum Abschluss unserer Kultursaison 22/23 sichtlich genossen haben.
Ihr Ellis Saal Team
p.s. am 14. Juni geht es dann weiter mit unserem Biergarten. Immer wieder Mittwochs ab 18.30 Uhr bei gutem Wetter.
Kurz nach der geballten Frauenpower der „Puderdose“ ging es mit dem traditionellen „Irish Spring Festival“ weiter. Diesmal waren es überwiegend Frauen von der irischen Insel, die mit ihren Balladen, Stepptanz oder Harfe unsere Gäste wieder einmal aus den Stühlen rissen. Einmalig die Band um Lisa Canny, die mit Schlagzeug, Keyboard und ihrer Harfe einen frischen irischen Sound in unseren Saal brachten.
Was für ein Abend bei ausgelassener Stimmung, Guinness, Whisky und fantastisch guter Musik. Jetzt wissen wir was uns die letzten drei Jahre sooo gefehlt hat.
Ihr Ellis Saal Team
Das es laut werden würde haben wir bei über 90% Frauenanteil im Saal schon erwartet. Das unsere Gäste aber derart außer Rand und Band geraten hat uns paar Männer ins Staunen versetzt. Die Mädels kreischten, klatschten und lachten sich ihren Alltagsstress von der Seele. Eine wahre Therapie für unsere Frauen durch die super aufgelegte „Puderdose“ mit Claudia und Irene.
Und sind wir mal ehrlich, sie haben es sich auch verdient.
Ihr Ellis Saal Team
Der „Bad Boy of Magic“ ist der Gründer von DIE MAGIER machte seinem Namen alle Ehre. Seine FREAKSHOW Show war definitiv nichts für schwache Nerven! Eine Nadel durch den Oberarm stechen oder mit sichtlichem Appetit Rasierklingen verspeisen erzeugte Gänsehaut und Sprachlosigkeit bei unserem Publikum.
Lars Ruth, der „Ghosthunter“ war da schon smarter unterwegs. Auch hier staunte das Publikum sprachlos über die übernatürlichen Fähigkeiten von Lars Ruth zu sehen und zu erfahren.
Ein magischer Abend auch für unsere jungen Gäste.
Ihr Ellis Saal Team
Ein Riesendankeschön an alle die dazu beigetragen haben, dass wir wieder eine Linde vor Ellis Saal stehen haben.
Am 09.02.2023 war es so weit und eine Silberlinde wurde durch Mitarbeiter vom Bauhof der Stadt Bebra gesetzt. Ladesäule und Sitzbank folgen später, wenn sich der Boden etwas verdichtet hat.
Irgendwie fühlt es sich wieder komplett an.
Ihr Ellis Saal Team
Schön ist es wenn man durch einen Comedian unterhalten wird und dabei noch etwas lernen kann. Was ist ein Trema und wie wird Hoëcker richtig ausgesprochen? Aufklärung gab es mit viel Humor und bester Unterhaltung. Selfies und Gruppenfotos mit den Grex sowie unserem Team waren das i-Tüpfelchen auf einen unvergessenen Abend mit Bernhard Hoëcker.
Link zu weiteren Presseberichten
"Jetzt hätten die guten Tage kommen können" nicht nur ein Spruch für den Grabstein. Nein, wir hatten mindestens einen guten Tag mit Stefan Waghubinger auf unserer Bühne in Ellis Saal. Gerne mal wieder.
Ihr Ellis Saal Team
Endlich konnte die lang geplante und wegen Corona verschobene Veranstaltung mit Cartoon Zeichner Piero Mastalerz in Ellis Saal durchgeführt werden.
Das war mal was Neues mit dynamischen Cartoons, die selber sprechen oder von ihrem Zeichner Piero interaktiv in Dialog treten. Sehr unterhaltsam mit viel Spaß oder zum Nachdenken. In jedem Fall ein toller Start in neues Kulturjahr.
Ihr Ellis Saal Team
Fast bis auf den letzten Saal besetzt war am Sonntagabend Ellis Saal, als das in der Region unerreichte Weiteröder Paradeorchester, das von Igor Karassik geleitete Mandolinenorchester, in großer Besetzung zu einem Abend mit ganz weltlichen, aber natürlich auch winterlich-weihnachtlichen Weisen aufspielte. Das Publikum konnte sich ebenso über die Extras von Roland Krause am Akkordeon und von Sophie Hofmann an der Querflöte freuen.
für den vollständigen Pressetext von Wilfried Apel bitte Link anklicken: https://www.hna.de/lokales/rotenburg-bebra/bebra-ort46578/extra-applaus-fuer-musiker-91971539.html
Wünsch dir was – „Das Highlight mit La Signora“
Was für ein Auftakt zur Doppelveranstaltung mit La Signora. Mal tanzt sie wild auf der Bühne um den Weihnachtsbaum oder stimmt am Akkordeon alle drei Strophen von O Tannenbaum O Tannenbaum an. Zum Abschluss noch ein Selfie mit La Signora für einen guten Zweck. Was will das Herz mehr in der Vorweihnachtszeit.
Karten gibt es noch an der Abendkasse.
Ihr Ellis Saal Team
Was ein toller Abend in Ellis Saal. Endlich mal wieder ein volles Haus und ein Publikum das sich riesig auf Sissi freute. Sie wurden nicht enttäuscht, erlebten ein Programm für die Lachmuskeln, zur Entspannung, zum Nachdenken und mit Empfehlungen für die eigene Gesundheit. Dazu gehört auch die im Bild gezeigte Beckenboden-Übung. Viel Spaß beim Nachmachen.
Ihr Ellis Saal Team
Es waren zwei wunderbare Abende mit kulinarischen und kul(t)inarischen Hochgenüssen im ausverkauften Ellis Saal. Die wunderbar aufspielenden Lachmöwen brachten mit ihren Sketchen unsere Gäste zum Lachen und tosenden Applaus. Kaum hatte man sich von dem Lachen erholt ging es weiter mit leckeren Weinen aus der Pfalz sowie kulinarischen Köstlichkeiten aus Ronnys Küche.
Zwei besondere Abende, die unseren Gästen, unserem Veranstaltungsteam und den zahlreichen Helfern noch sehr lange in Erinnerung bleiben werden.
Übrigens würde sich unsere Theatergruppe „Die Lachmöwen“ über weitere Mitspielende freuen.
Es geht weiter in "Ellis Saal" in Bebra-Weiterode.
Wir bringen auch 2023 ein vielfältiges Kulturprogramm auf die Bühne in "Ellis Saal".
Sie können live mit dabei sein und/oder Ihren Lieben Veranstaltungstickets zu Weihnachten schenken.
Tickets erhalten Sie bei den bekannten VVK-Stellen und auf unserer Internetseite www.ellissaal.de; bitte nutzen Sie diesen Online-Service. Danke im Voraus.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bis dann in "Ellis Saal".
Trotz Trauer um unsere Linde hatten wir maximalen Spaß mit unserem kleinen Team. Endlich konnten wir wieder am traditionellen Festzug zur Kirmes in Weiterode teilnehmen. Eine kleine aber feine Truppe und Szenenapplaus durch das Publikum am Straßenrand. Fehlt nur noch die neue Linde.
Danke an alle die mitgemacht haben.
Ihr Ellis Saal Team
Hildegart Scholten eine Frau mit grandiosen Seiten. Die Humorkönigin verwandelt mit großer Freiheit und Empathie verkorkstes Leben in Kunst. Sie liebt feine Satire, den schnellen Schlagabtausch und ihre Lieblingspost. An diesem exklusiven Abend plauderte sie nicht nur über ihre Leidenschaft für intelligenten Humor – sie gab dem Publikum auch jede Menge Kostproben der satirischen elterlichen Schreibkultur.
Quelle: Pressetext Hildegart Scholten
Endlich war es wieder soweit und wir konnten die ersten Künstler der neuen Saison begrüßen. Auch Gogol und Mäx haben sich schon lange auf den Auftritt in Ellis Saal und ein Wiedersehen mit dem Kulturverein gefreut. Dementsprechend war die fulminante Show mit den bekannten Highlights ein Genuss und Spaß für unsere Gäste was mit einem Riesen Applaus an die Künstler belohnt wurde.
Vielen Dank an alle Besucher und unseren ehrenamtlichen Helfern für die Biergartensaison 2022!
Es war noch einmal ein toller Abend mit vielen Besuchern in lockerer Atmosphäre bei herrlichem Biergartenwetter. Jedes Unglück hat seine zwei Seiten. So ergeben sich ohne unsere alte Linde völlig neue Fotoperspektiven und einen wunderbaren Blick auf den illuminierten Biergarten. Wir freuen uns schon heute auf die Saison 2023 und ihren Besuch zu unseren Veranstaltungen im Saal die mit Gogol & Mäx am 24. September 2022 beginnen.
Ihr Ellis Saal Team
Wir alle hofften auf etwas Regen für unsere Gärten und Felder. Doch was am Montagnachmittag kam hatte keiner erwartet. Innerhalb drei Minuten drehte es von Regen mit Hagel auf einen Sturm ungeahnten Ausmaßes. Ganze 10 Minuten dauerte der Sturm der so heftig war, das unsere 250 Jahre alte Linde dem nicht standhalten konnte und umknickte. Dabei fielen die mächtigen Äste der Linde in verschiedenen Richtungen in den Biergarten und dem Hof vor Ellis Saal. Nur der Ast über dem Biergartenhaus stand noch als wollte der Baum uns vor noch größeren Schaden bewahren. Wintergarten, Grillhütte, Biergarten und das Dach des Saals blieben verschont und wurden nicht beschädigt.
Glück im Unglück gehabt und Danke an alle die bei den Aufräumarbeiten geholfen haben, so dass wir wie gewohnt am Mittwoch wieder den Biergarten eröffnen können. Nur nicht mehr unter der Linde, die liegt gehäckselt im Container und wartet auf ihren letzten Einsatz in einer Heizanlage der hiesigen Schulen.
Wir sind im Gespräch mit der Stadt Bebra und zuversichtlich, dass es wieder einen Baum im Biergarten geben wird.
Ihr Ellis Saal Team
Bestens besucht war schon gleich am ersten Mittwochabend der Sommersaison der Biergarten bei Ellis Saal in Weiterode. Fast alle Stühle waren besetzt, und natürlich ließen sich die vielen Gäste bei angenehmen Temperaturen Bier und Bratwurst schmecken. „Auch weil wir mal wieder so eine echte Weiteröder Bratwurst essen wollten, sind wir extra von Stuttgart nach Weiterode gefahren“, sagte Mechthild Carlé (rechts) mit Sohn Florentin und Ehemann Lukas mit Tochter Fabiola. Natürlich ein Grund zur Freude für die daneben sitzenden Doris und Reinhard Schneider sowie Margarethe König (von links) vom gastgebenden Kulturverein Ellis Saal. ?zwa Foto und Text: Wilfried Apel / HNA
Nach 2 Jahren Corona Pause hat der erste Biergarten endlich wieder stattgefunden. Bei bestem Biergartenwetter galt es auch zu sehen wie die Neuerungen funktionieren und ankommen. Angefangen mit der Durchlaufkühlung für frisches Bier, der neuen Spülmaschine, Umbauten im Thekenbereich zur optimalen Bedienung bis hin zu nachhaltigen Geschirr für Currywurst und Pommes sowie der Pommesgabel aus Edelstahl.
Es hat funktioniert und wir freuen uns schon auf den nächsten Mittwoch wo ebenfalls schönes Biergartenwetter vorausgesagt wurde.
Ihr Ellis Saal Team
Ein unglaubliches Programm über zweimal 60 Minuten präsentierte Ingo Appelt am Freitag auf unserer Bühne. Ein Programm, mit Pointen, Bissigkeit und sehr viel Spaß, der in gewohnter Appelt-Art auch mal unter die Gürtellinie ging. Der Abend war so kurzweilig, dass die Zuschauer kaum glauben konnten, dass es schon vorbei war.
Text: OsthessenNews - Link zum Vollständigen Bericht https://osthessen-news.de/n11679684/betreutes-hassen-mit-ingo-appelt-in-ellis-saal-in-weiterode.html
Ihr Ellis Saal Team
5 Jahre Lachmöwen wurde gestern Abend gebührend gefeiert bei ihrem Auftritt mit Sketchen von Loriot als auch in der späteren after Show Party.
Getreu dem Motto „Nimm dir Zeit zum Lachen, denn das ist die Musik des Lebens“ wurden wunderbare Sketche von Loriot aufgeführt. Detailgenau in Mimik und Gestik war es ein Riesenspaß für unsere Gäste, die sich vor Lachen nicht mehr halten konnten. Genau das Richtige in dieser trüben und traurigen Jahreszeit von dem wir noch lange erzählen werden.
Wohlsein!
Ihr Ellis Saal Team
Lach- und Machtgeschichten zur Lage der Nation
„Achtung, wir haben eine Verspätung wegen eines vorrausfahrenden Zuges“, viele werden das schon beim Bahnfahren gehört haben. Gottseidank gab keine Verspätung bei dem fulminanten Auftritt der Distel in Ellis Saal. Lach- und Machtgeschichten zur Lage der Nation, der deutschen Bahn und vieles mehr. Die DISTEL hat wieder einmal alles geboten was sich unsere Gäste gewünscht haben „einfache Erklärungen bei bester Unterhaltung“.
Endlich ging es wieder los mit einer glänzend aufgelegten Patrizia (Patty) Moresco. Ihr selbst hüpfte das Herz vor Freude wieder bei uns spielen zu dürfen und bedankte sich für den „granatösen“ Abend. Unseren Gästen waren die Freude und der Spaß anzusehen, endlich wieder einmal herzhaft lachen und klatschen zu können. Ein toller Einstand nach 11-monatiger Pause in Ellis Saal.
Danke Patty
am 11. September 2021 in Ellis Saal mit Hygienekonzept wie in 2020. d.h. Ausreichend Abstand, Bewirtung im Außenbereich, AHA Regeln usw.
Kartenververkauf beginnt am 11.August.
Ihr Ellis Saal Team
Wir freuen uns schon sehr auf den Start der neuen Kultursaison mit Frieda Braun am 12. September in Ellis Saal. Auch Frau Elli und Herr Saal haben sich auf das Hygienekonzept vorbereitet und möchten es ihnen in einem kleinen Clip zeigen. Viel Spaß.
Der Pressetext von Cocodello hatte nicht zu viel versprochen und den angereisten Gästen einen rasanten Abend in Ellis Saal beschert. Klasse Gitarre, Songs im Duett oder Solo und das Ganze gepaart mit Schauspiel nach einer wahren Geschichte. Das Publikum war schier aus dem Häuschen und konnte am Ende erst nach mehreren Zugaben sowie einer A-Capela Nummer nach Hause entlassen werden.
Ganz im Sinne des Programms haben unsere Gäste und wir vom Veranstaltungsteam erst einmal tief durchgeatmet als Frieda Braun nach zwei Zugaben und einem Handküsschen an das Publikum freudestrahlend von der Bühne abging. Auch unsere Gäste hatten noch ein Lächeln auf den Lippen als sie den Saal verließen, Erlebten sie doch einen tollen Abend, strapazierten extrem ihre Lachmuskeln und bekamen zudem Hintergrundwissen über Weiteröder und Ronshäuser.
Ein gelungener Auftakt unter dem neuen Hygienekonzept des Kulturvereins, der Lust macht auf die kommenden Veranstaltungen in Ellis Saal. Bleiben sie gespannt.
Ihr Ellis Saal Team
Wir möchten Ihnen ab dem 12. Sept. 2020 in Ellis Saal wieder Kulturveranstaltungen anbieten. In der nach wie vor anhaltenden Corona-Pandemie muss der Kulturverein Ellis Saal sehr sorgsam und verantwortungsvoll mit der Durchführung dieser Veranstaltungen umgehen. Der Gesundheitsschutz unserer Gäste und unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer hat dabei für den Vorstand höchste Priorität. Ein von uns entwickeltes und auf Ellis Saal zugeschnittenes Veranstaltungs- und Hygienekonzept wurde von den zuständigen Behörden der Stadt Bebra und des Landkreises Hersfeld-Rotenburg akzeptiert!
Dieses Konzept regelt insbesondere,
Wir handeln verantwortungsvoll und freuen uns auf Ihren Besuch in Ellis Saal
Klaus Wittich
Vorsitzender
Liebe Gäste der Ellis Saal Veranstaltungen mit unseren Lachmöwen. Zwei grandiose Abende liegen hinter uns mit den Lachmöwen und ihren live gespielten Szenen aus dem Alltag. Wir fragen uns, welcher Sketch oder chinesisch gesagt welche „Nummel“ ihnen am besten gefallen hat? Schreiben Sie uns unter info@ellissaal.de, wir sind gespannt auf ihre Meinung. Die angekündigte Verlosung unter den Einsendung musste leider abgesagt werden.
Nachdem sie in 2019 krankheitsbedingt nicht spielen konnte war gestern Abend ihr großer Auftritt in Ellis Saal. Ein farbengeiles Bühnenbild und eine glänzend gut gelaunte Rosemie hinterließen pure Freude bei den Gästen sowie den Veranstaltern. Darum gibt es ausnahmsweise zwei Bilder der Veranstaltung auf unserer Webseite.
Zurück zu Lück in Ellis Saal: Einige hatten sich schon mal Tanzschuhe besorgt, aber alles umsonst. Zu dem in Aussicht gestellten Tänzchen ließ sich der noch immer ausgesprochen flink agierende Entertainer nicht überreden.
Vollständiger Bericht: https://www.hna.de/lokales/rotenburg-bebra/bebra-ort46578/ingolf-lueck-drueckte-aufs-gaspedal-ellis-saal-13454234.html
Osthessen News: https://osthessen-news.de/n11629930/let-s-dance-gewinner-ingolf-lueck-fuerchtet-blitzlichtgewitter-in-ellis-saal.html
Das Team des Kulturvereins Ellis Saal bedankt sich bei allen Gästen, Künstlern, Helferinnen und Helfern für ein sehr erfolgreiches Jahr.
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und eine erholsame Zeit.
Für das Jahr 2020 einen guten und gesunden Start.
Unser Team freut sich auf ihren Besuch zum „Staunen und Lachen“ in Ellis Saal.
Schöner hätte der dritte Advent nicht beginnen können. Weihnachtslieder aus aller Welt von Indonesien über USA, Schweden und Norwegen bis nach Deutschland sangen die 5 smarten Jungs im allerbesten a capella Sound auf der Ellis Saal Bühne. Ihre Stimmen konnten Instrumente täuschend echt darstellen. Besonders der tiefe Bass gesungen oder den Kontrabass imitierend hatte es den Zuhörern angetan. Bei ihrer Zugabe „Stille Nacht heilige Nacht“ konnte jeder Weihnachten richtig spüren und einen Moment lang inne halten, bevor die Jungs mit tosendem Applaus verabschiedet wurden.
Eine Schlittenfahrt gleich mit drei Orchestern unter der Leitung von Igor Karassik durch Ellis Saal. Bekannte Weihnachtsmelodien und neue Stücke wie z. Bsp."Altertümliche Romanze" aus Puschkins Novelle "Schneegestöber" sowie "Waltzing Mathilda" von Tom Waits (arrangiert von Igor Karassik) waren die Highlights des Mandolinenorchesters. Natürlich zogen die Bläser des Posaunenchors nach und füllten den Saal mit ihren klangvollen Posaunen und Hörnen. Dabei durfte auch mitgesungen werden. Was für eine wundervolle Stimmung sorgte. Zu guter Letzt das Eisenbahnblasorchester mit ihrem jungen Nachwuchs, die mit schmissigen Polkas sowie „Rudolf und seine rote Nase“ den Abend ausklingen liesen. Einfach toll, solch einen Abend mit erleben zu dürfen. Freuen wir uns schon heute auf das nächste Jahr, wenn es im November wieder heißt: "Blech trifft Saiten"
Es macht uns immer wieder erstaunt mit welchen frischen Ideen der Chor „Total Vocal“ nach jungen Stimmen sucht. Per Lotterie waren es zwei gut aussehende und mit vollem Haaransatz ausgestattete junge Männer, die eine Wildcard als Tenöre zur nächsten Chorprobe gewonnen haben. Wir bleiben gespannt wie sich das entwickelt und freuen uns heute schon auf das nächste Konzert in Ellis Saal. Natürlich gab es auch ein sehr unterhaltsames, kurzweiliges Konzert mit toller Moderation was einfach nur riesig Spaß gemacht hat. Ein Chapeau an die Künstler von Total Vocal.
Ihr Ellis Saal Team
Es muss schlimm um Markus Maria Profitlich stehen. Mit einer Zwangsjacke ruhig gestellt betritt er am Freitag und Samstag die Bühne in Ellis Saal und wird musikalisch auch noch zum Ententanz aufgefordert. „Schwer verrückt“ ist sein neues Programm getitelt und die Frage „Leben wir eigentlich in einer gigantischen Irrenanstalt und wenn ja, wann kommen die Medikamente?“ wird von ihm mit treffsicherer Komik entlarvt. In seinem brandneuen Soloprogramm präsentiert Profitlich die wirksamste Glückspille der Welt: sich selbst.
Quelle und vollständiger Bericht: Gudrun Schmidl /Osthessennews
Die Lachmöwen v.l.n.r.: Hanne Gerlach, Barbara Knakowski, Eva König, Margarethe König, Doris Schneider, Uta Brill, Gabi Hanl, Hildegard Thon und Gabi Reinhardt.
Das komplette Technik Team von Ellis Saal in Paderborn. Grund dafür war eine Schulungsmaßnahme für unser neues digitales Lichtmischpult grandMA2 onPC. Ein Tag lang wurden in Paderborn an großen MA-Systemen Grundkenntnisse geschult und die ersten eigenen Programme in 3D Darstellung simuliert. Danke noch einmal an Guido, unserem professionellen Trainer der u.a. bei den großen Shows zum ESC (Eurovision Song Contest) mitgearbeitet hat. v.l.n.r.: Hans Holstein, Moritz Haafermaas, Thomas Eckhardt, Jonas Stichnoth und Rainer Gunkel.
Festzug der Superlative in Weiterode und Ellis Saal vorn dabei mit dem Thema
„70 Jahre Currywurst“
Schmeckt genial
im Biergarten von Ellis Saal.
Alle die dabei waren hatten sicher ihren Spaß ob als Zuschauer beim Verzehr der leckeren selbst gegrillten Holzhauer Wurst oder im Ellis Saal Team bei der Ideenfindung, Aufbau und Verteilung im Festzug. Wir freuen uns jedenfalls schon jetzt auf nächstes Jahr und den Jahresrückblick wo viele tolle Fotos der Aktion gezeigt werden.
HNA Link Teil 1: https://www.hna.de/lokales/rotenburg-bebra/fotos-festzug-superlative-in-weiterode-13136001.html
HNA Link Teil 2: https://www.hna.de/lokales/rotenburg-bebra/fotos-festzug-superlative-in-weiterode-teil-2-13136015.html
Anny Hartmann brachte politisches Kabarett vom Feinsten, mal tiefgründig, sehr informativ, hohem Aufklärungsfaktor und vor allem mit viel Spaß in Ellis Saal. Außerdem besitzt sie als Diplomvolkswirtin auch noch die Gabe Zusammenhänge verständlich zu erklären. Immer wieder sollte man sich mal die Frage stellen „… und wem nützt das?“ um den wahren Hintergrund zu erkennen. Anny Hartmann vereint in ihrer Person also die drei großen H des Kabaretts: Haltung, Humor und Hirn.
Endlich war es soweit das „Dankeschön“ am 5. Oktober an unsere Helfer ausgeben zu können.
In diesem Jahr wurde eine Tages-Busfahrt mit „Becker Touristik“ als Dankeschön-Aktion des Kulturvereins Ellis Saal nach Rüdesheim und Ingelheim durchgeführt. Es hat nicht geregnet, so dass nach unserem Picknick am Niederwald-Denkmalmit „Ahler Wurscht, leckeren Frikadellchen, Käse und süßen Kleinigkeiten die sogenannte „Ring-Tour rund um Rüdesheim“ durchgeführt werden konnte. Die Tour beinhaltete die Seilbahn zum Niederwald-Denkmal, den Spaziergang zum Jagdschloss, eine weitere Seilbahnfahrt nach Assmannshausen sowie die Fahrt mit dem Schiff nach Bingen. Von dort erfolgte die Weiterfahrt mit dem Bus zur Brauerei „Goldener Engel“ und anschließend zum Rotwein-Fest nach Ingelheim. Ich denke dass einige Teilnehmer das Rotweinfest in den kommenden Jahren noch einmal besuchen werden um dort etwas mehr Zeit zu verbringen. Alles in allem war es ein gelungener Tag mit den Helfern des Kulturvereins. Vielen Dank
Ein Abend, den unsere Besucher so schnell nicht vergessen werden. Schmissige Blasmusik von Ernst Mosch, Märsche, Walzer bis hin zu den modernen Musicals ein purer Hochgenuss. Dabei die brillante Trompete von Wolfgang Schwalm und Gesang im Duett was unweigerlich die alte Zeiten mit der Band „Curocas“ in Erinnerung rief. Gerade in Weiterode bei Vogt‘s Dicken und die späteren Auftritte im Kirmeszelt sind unvergessene Highlights. Toll das wir daran teilhaben durften und hoffen „Die Wilddiebe“ mit Igor Karassik als Dirigent wieder in Ellis Saal begrüßen zu dürfen.
Comedien machte mit Best-of-Programm auf Abschieds-Tournee Station in Ellis Saal.
Ein Abschied zum Auftakt? Traurig. Wenn es nicht Kalle Pohl gewesen wäre, der da am Sonntagabend in Ellis Saal auf der Bühne gestanden hätte. Der Mann, der sich neun Jahre mit Mike Krüger in „Sieben Tage, sieben Köpfe“ einen Schein-Kampf - große Nase gegen kleine Größe – geliefert hat. Die Kultur-Saison 2019/2020 in Ellis Saal hat begonnen und mit dem sympathischen Rheinländer, der nun auf Abschieds-Tournee geht, war dieser Start mehr als gelungen. (Text und Foto S. Kanngießer)
Ja ist es denn schon wieder vorbei? Das haben sich viele unserer Gäste am letzten Biergarten für 2019 gefragt. Vielen Dank für ihren / euren Besuch in unserem Biergarten. Wir waren begeistert und hoffen das unsere Besucher sich beim Plaudern auf Weiteröder Platt oder der leckeren Holzhauer Bratwurst oder beim Verzehr des Spießbratens von Horst wohlgefühlt haben. Vielleicht war es aber einfach nur das tolle Ambiente auf das wir besonders stolz sind.
Wir wünschen eine unterhaltsame Kultursaison 19/20 mit vielen besonderen Künstlern und würden uns freuen den ein oder anderen dabei wieder begrüßen zu dürfen. Bis dahin
Ihr Ellis Saal Team.
Wir freuen uns auf ihren Besuch.
Mit einer tollen Veranstaltung verabschiedet sich der Kulturverein in die Sommerpause. Natürlich mit Biergarten bei schönem Wetter, immer Mittwochs ab 18.30 Uhr.
Derzeit erstellen wir mit großer Freude das Programmheft für die neue Saison. Bleiben sie gespannt.
Liebe Gäste. Im Biergarten wurde mit Unterstützung der Stadt Bebra fleißig gearbeitet und der Bereich unter der Linde gepflastert. Damit sollen weniger Steine in den Saal getragen und die Reinigung des Biergartens vereinfacht werden. Wir freuen uns schon auf die Mundartveranstaltung am 19. Mai zu dem auch der Biergarten, bei schönem Wetter, geöffnet wird.
Wir wünschen Ihnen jetzt schon gemütliche Stunden und gute Unterhaltung im Biergarten der ab dem
19. Juni 2019 immer Mittwochs geöffnet wird
Ihr Ellis Saal Team
Irre komisch, fantastisch am Akkordeon, scharfe Texte und hemmungslos auf der Suche nach einem Mann. Ein Vollblutweib aus dem Ruhrpott mit Italo Wurzel mischte den Saal komplett auf, es war einfach nur genial.
Mundstuhl mit ihrem brandneuem Programm Flamongos im vollbesetzten Ellis Saal. Witzig freche Texte und sich selber mal auf den Arm nehmen oder im hautengen Flamongo Kostüm über die Bühne schweben. Immer bewaffnet mit einer Gitarre und einem tollen zweistimmigen Gesang. Es war köstlichste Comedy Unterhaltung und jede Menge Spaß.
HNA Bericht: https://www.hna.de/lokales/rotenburg-bebra/bebra-ort46578/mundstuhl-trat-in-ellis-saal-in-weiterode-auf-12142082.html
Da ist wohl etwas Irisher Frühling nach Schottland gekommen und hat uns diese fantastische Truppe von Breabach mitgebracht. Mit ihren 2 Duddelsäcken und einen unglaublichen Contrabass brachten sie den Saal zum Kochen. Dabei war es schon heiß durch die vorangegangenen Gruppen Boxing Banjo, Eddie Sheehan & Cormac Doyle, Emily Flack (Tanz) und den Celtic Ellis. Am Ende alle Gruppen zusammen auf der Bühne war für unsere Gäste, wie auch unseren Künstlern, ein unvergesslicher Augenblick.
Alter und neuer Vorstand im Kulturverein wollen ihre erfolgreiche Arbeit für die nächsten 3 Jahre fortsetzen.
Zauberkunst ist für Marco Weissenberg, einer der jüngsten professionellen Magier Deutschlands und amtierender Deutscher Vizemeister in der Zauberkunst Salonmagie, eine Mischung aus Wissenschaft und Fantasie. Mit dieser Mischung, gepaart mit seinem jugendlichen Charme, Comedy, Storytelling, neuartigen und kreativen Illusionen begeisterte er am Freitag den mit rund 300 Zuschauern voll besetzten Ellis Saal. „Wunderkind“ ist die Magie-Show getitelt, mit der Marco Weissenberg derzeit bundesweit zu sehen ist. Bereits 2017 verzauberte der Senkrechtstarter sein Publikum in Ellis Saal, zwei Jahre später hat er „weitere Wunder gesammelt“, in einem unscheinbaren Karton verpackt und dem Zeitgeist folgend mit vielen magischen Momenten die Besucher in den Bann gezogen. Text Gudrun Schmidl, Osthessennews. Vollständiger Bericht siehe Link in der Überschrift
Die Manege brannte als „Die Distel“ mit ihrem wirklich gelungenen Politkabarett, die Regierung, die Parteien und Lobbyisten ins Visier nimmt.
Als multiresistente Keime brillierten sie durch tolle fantasiereiche Kostüme und überraschende Darstellungen. Mit Helm und Taschenlampe im dunklen Saal auf der Suche nach der Seele der Sozialdemokraten oder als Sandmann, Schnatterinchen und Pittiplatsch über politische Themen diskutierend. Super Texte wurden durch sehr gute schauspielerische Leistungen und gekonnten Gesang abgerundet. Geiler Auftritt zum Start in die neue Woche.
Leider haben wir am Wochenende die Mitteilung erhalten, dass Rosemie Warth erkrankt ist.
Daher wird die Veranstaltung Rosemie Warth „Sonst Nix“
vom 09.02.2019 auf 01.02.2020 verlegt.
Alle bereits bestellte/gekaufte Karten behalten Ihre Gültigkeit!
Bitte heben Sie ihre Eintrittskarte auf und notieren Sie sich den neuen Termin.
Sie haben jedoch die Möglichkeit bis zum 28.02.2019die Karte/n zu stornieren bzw. zurückzugeben.
Mitteilung von Rosemie Warth:
Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde,
verehrtes Publikum!
Meine anstehenden Auftritte in ausverkauften Häusern absagen zu müssen... ist für mich gerade wie ein Stich ins Herz. Wie gerne hätte ich Ihnen am 09. Februar 2019 alles gegeben, was ich zu geben habe.
Aber gewisse Dinge hat man leider nicht in der Hand, so hat mich das neue Jahr mit einer gesundheitlichen Problematik überrascht, die, glaube ich, in der nächsten Zeit noch etwas Geduld und Demut von mir fordern wird.
Jetzt brauche ich Ihr Verständnis, Ihre Daumen und ihre positiven Gedanken, damit ich so schnell wie möglich wieder in meine Kraft komme um sie am 01.Februar 2020 beglücken zu dürfen.
In Dankbarkeit an Sie alle, die zu mir kommen wollten, und an das Leben.
Ihre Rosemie Warth
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen unter den bekannten Kontaktdaten gerne zur Verfügung.
Ihr Ellis Saal Team
Kay Ray teilt aus nach allen Regeln der Kunst, ohne Rücksicht auf Verluste und Zeitgeistbefindlichkeiten, ohne Angst vor Nazikeulenschwingern oder Applaus von der falschen Seite. Zwischendurch überzeugte er sein Publikum mit tollen Gesangseinlagen mal laut, mal leise oder mal ganz der Jahreszeit angepasst, im wilden Schneetreiben.
Link zu ausführlichen Bericht von Wilfried Apel / HNA
https://www.hna.de/lokales/rotenburg-bebra/bebra-ort46578/kabarettist-kay-ray-begeistert-in-weiterode-11557508.html
Kurzfristig musste das Orchester seine Reise nach Weiterode krankheitsbedingt anpassen. Nunmehr spielten sie das hinreißend arrangierte und temperamentvolle Programm „Willkommen im Schlagersalon“, das Stars und Sternchen der Ufa-Filme wieder lebendig werden ließ. Der sehnsuchtsvolle Klang der Violinen und der instrumentale Gleichklang gelangen souverän. Es war ein ausgewogener Cocktail aus temperamentgeladenem Zusammenspiel und eine nie verebbende Intensität der erlesenen Mischung aus Charme und Melancholie. Man musste sie einfach lieben, diese Kapelle, die Melodien wie Champagner perlen ließen. Stimmgewaltig zeigten sich die Herren des Ensembles beim fein interpretierten A-capella-Intermezzo „O Donna Clara“. Textauszug: HNA, Susanne Kanngieser
Spendenübergabe an Familie Schaub (Link zur HNA in der Überschrift)
17.12.18 - Wer Geburtstag hat, lädt sich meistens Gäste ein. So hielten es auch die Vorstandsmitglieder des Weiteröder Kulturvereins „Ellis Saal – Kultur und mehr“, die das 20jährige Vereinsjubiläum bereits im November adäquat gefeiert haben und nun, am dritten Adventssonntag, Kinder von fünf bis 15 Jahren eingeladen haben, die herrlich groteske und umwerfend komische Welt der Konzertakrobaten Gogol & Mäx auf der Bühne zu erleben.Text Gudrun Schmiedl Osthessennews
Vollständiger Bericht osthessen-news.de/n11606742/gogol-max-in-ellis-saal-kostenfreie-veranstaltung-ausschliesslich-fuer-kinder.html
Ein gelungenes Geburtstagskonzerto "Solo" der beiden Künstler passend zum 25 jährigem Bestehen der Truppe sowie Abschluß der Feierlichkeiten zum 20 jährigen Jubiläum Kulturverein Ellis Saal.
Das schreibt Kristina Schaub aus Weiterode in einem Dankesbrief, den sie zur Veröffentlichung an die HNA-Redaktion geschickt hat. Nachfolgend der Link dazu.
Da war für jeden etwas dabei, von leisen Tönen der Mandolinen oder harmonischen Posausaunen bis hin zu schmissigen Böhmischen Polka, ein glanzvoller Abend.
das Feedback zu unseren Jubiläumsveranstaltungen, das wir von Ihnen erhalten haben, war grandios und hat uns alle sehr stolz gemacht. Die Versteigerung der Karikaturen ist mittlerweile beendet und die ersteigerten Bilder werden demnächst an ihre neuen Besitzer übergeben.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass Sie unser Jubiläums-Buch „Staunen und Lachen“ zum Preis von 16,50€ erwerben können. In diesem sind u.a. auch alle Künstler-Karikaturen abgebildet.
Sie können das Jubiläums-Buch bei unseren Veranstaltungen an der Abendkasse kaufen. Gerne übersenden wir Ihnen ein Exemplar nach Eingang des Kaufpreises plus Versandgebühr zu.
Das Publikum war begeistert. Riesenapplaus gab es für den selbst ernannten Terminator der Comedy-Kabarett-Branche. (Text Susanne Kanngieser, HNA)
Vollständiger Bericht: https://www.hna.de/lokales/rotenburg-bebra/bebra-ort46578/terminator-comedy-ingo-appelt-begeistert-in-ellis-saal-in-weiterode-10624992.html
Danke an alle die unsere Jubiläumsfeiern gestaltet, mitgemacht und besucht haben. Es waren zwei fantastisch, wundervolle und anstrengende Tage, die sicherlich noch nachhaltig wirken werden.
Ihr Ellis Saal Team
Presseberichte:
Flamingos ... sehr schön!
Flamongos ... sehr cool!
findet Duo Mundstuhl!
HNA Bilder Festzug
Agenda 007! Die geheimen Dienste sind allmächtig und überall bis auf das WC. Der feuchte Traum der Stasi ist gesamtdeutsche Wirklichkeit. Die Pfeffermühle brachte mit beißendem Spott, ansteckender Musikalität und einer Prise Investigativität endlich Licht ins geheimdienstliche Dunkel. Wir hatten Spaß, nachhaltigen Lachmuskelkater bei gleichzeitigem Erkenntnisgewinn. Danke
Komiker, Entertainer und Magiekünstler sorgte für Lacher und Staunen in Ellis Saal.
Wir laden alle Interessierten ein, die künstlerisch wertvollen Karikaturen in den kommenden vier Wochen bei einem Besuch der Ausstellung während der Öffnungszeiten der Sparkassen-Hauptgeschäftsstelle an der Dudenstraße auf sich wirken zu lassen. Sie präsentieren die ganze Bandbreite unterhaltsamer, witziger, tiefgründiger, bewegender und musikalischer Momente unserer 20-jährigen Kulturvereinsgeschichte. Die Zeichnungen stammen vom talentierten Karikaturist Thomas Quitsch aus Weiterode.
Viele Karikaturen erinnern an „Stars zum Anfassen“ und besonders an Markus Maria Profitlich, der den „Promitisch“ mit einer ersten Botschaft zum Leben erweckt hat. Unterschriften zahlreicher Künstler und lustige Gebilde füllen inzwischen die Tischplatte, die ebenfalls zu ersteigern ist. Ein großes Dankeschön an die Verantwortlichen der Sparkasse, die ihre Räumlichkeiten für die Ausstellung zur Verfügung gestellt haben.
Idee zu den Karikaturen sowie dem Karikaturenbuch „Lachen und Staunen“ stammt von Ute Holstein, verantwortlich für das Veranstaltungsmanagement im Kulturverein.
Presseberichte hierzu unter folgenden Links
Vielen Dank für den guten Besuch in unserem Biergarten nicht zuletzt aufgrund der extrem guten Wetterlage in diesem Jahr. Den Abschluss Biergarten konnten wir bei herrlichem Wetter mit leckerem Spießbraten von Horst wirklich gebührend abschließen. Nun freuen uns auf ihren Besuch bei unseren Veranstaltungen. Nochmals Danke für ihren Besuch und Danke an die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer.
Ihr Ellis Saal Team
Bild oben: Vorbereitungen zum Versand der Hefte an unsere Mitglieder
Ab August starten wir in die neue Saison 2018/2019 und befinden uns zudem im Jahr unseres 20-jährigen Bestehens. Dies möchten wir natürlich mit zahlreichen kulturellen Highlights feiern.
„Ellis Saal“ hat sich in der hiesigen Waldhessen-Region zu einer einzigartigen Marke entwickelt. Mit der Unterstützung vieler Mitglieder und Besucher möchten wir das auch in Zukunft so weiterführen.
Auch das neue Kulturprogramm ist abwechslungsreich und unterhaltsam. Frei nach dem Motto „Raus aus dem Alltag – hinein ins Vergnügen“.
Der Verkaufsstart unseres neuen Kulturprogramms erfolgt am:
Freitag, 3. August 2018, um 08.00 Uhr
Programmhefte zur Kultursaison 2018/2019 werden zum Download abgeboten und wie gewohnt an bekannten Stellen, ebenfalls ab dem 3. August, verteilt. Gerne können sie an unserem Stand auf dem Dorffest in Weiterode vom 04. bis 05. August Hefte abholen und unseren leckeren Wein sowie Flammkuchen genießen.
Das Team von „Ellis Saal“ freut sich auf Ihren Besuch.
Liebevoll umrahmt spielten die Mandolinen wunderschöne Melodien aus bekannten Musicals sehr zur Freude der zahlreichen Mütter und ihren Angehörigen. Manch einer war extrem überrascht welchen Schatz wir in unserem kleinem Ort haben.
Text und Bild: Susanne Kanngieser
Volles Haus, geile Stimmung, Männer in Frauenkleidern und eine Mirja in Hochform.
Guinness, Single Malt Whisky sowie handgemachte Irish Folk Music sorgten für eine fantastische Stimmung wie in einem irischen oder schottischen Pup. Selbst die Musiker waren total begeistert von unserem Publikum und werden sicher noch lange von diesem Abend in Ellis Saal erzählen.
Unsere Lachmöwen haben den 95ten Geburtstag von Loriot würdig gefeiert. Zahlreiche Loriot Sketche strapazierten die Lachmuskeln unserer Gäste. Für viele ein unvergessener Abend, getreu dem Lachmöwen Motto „Nimm dir Zeit zum Lachen, es ist die Musik der Seele“.
Diplom-Physiker Vince Ebert aus dem tiefen Odenwald erläuterte unserem begeistertem Osthessischen Publikum die Begriffe von Thermodynamik, Warp-Antriebbis Big Data mit seinem unverkennbaren Humor. Unterstützt wurde er dabei von VAL: sein virtueller Sidekick – ein mit den Algorithmen einer Wienerin programmierter Computer, der auch mal gerne ein rebellisches Eigenleben entwickelt.
„Hurra, wir lieben noch!“ Es ist das erste gemeinsame Bühnenprogramm von Margie Kinsky und Bill Mockridge und es löst Begeisterungsstürme aus. Am Samstag machten die erfolgreichen Standup-Comedians im Rahmen ihrer Tournee als Gute-Laune-Botschafter Station im rappelvollen Ellis Saal. Ohne Starallüren mischten sie sich vor und nach der Vorstellung, aber auch in der Pause unters Publikum. Jede und jeder, der Gelegenheit hatte, mit dem überaus sympathischen Ehepaar einige Worte zu wechseln, war begeistert von ihrer Bodenständigkeit und Herzlichkeit. (Text: Gudrun Schmidl Osthessen News)
Verständlich und mit viel Humor hat uns Matthias Jung in die Lebenswelt der pubertierenden Kinder mitgenommen. Spaßpädagogik für unser Publikum und unser Team. Cool und sehr unterhaltsam.
Auf dem Bild fehlen Ute Holstein sowie weitere Helfer, die uns in 2017 bei Veranstaltungen, Biergarten und vielen weiteren Anlässen unterstützt haben. Vielen Dank.
Unsere Helfer wurden zu einer kleinen Feier auf der Tannenburg in Nentershausen eingeladen. Nach einer spannenden Wanderung durch den Wald, auf der Suche nach Oma Ellis Rezept für Vanillegipfel, ging es hinauf zum großen Saal der Burg. Diesmal wurden unsere Helfer köstlich durch das Team der Burg versorgt. Mit leuchtenden Fackeln ging es am Abend den Berg hinab bis zum Bus der uns wieder sicher nach Hause gebracht hat. Liebe Organisatoren, vielen Dank für den schönen Tag.